30.10.2023 – Orangenfarm in Sóller und Strand am Port de Sóller

Heute Morgen wurde Clara wohl gegen halb 8 wach und musste zur Toilette. Da klemmte die Tür etwas und es knallte ziemlich. Benny wurde davon vermutlich wach. Nils schlief zum Glück weiter. Benny ging gegen 10 vor 8 zu Miri und Clara ins Bett. Dort kuschelte er noch mit den beiden. Clara war ziemlich hungrig und wollte aufstehen. Miri und Benny waren irgendwie nicht so motiviert, sie waren noch müde. Um 10 nach 8 sind wir dann aber doch mal aufgestanden. Clara wollte die ganze Zeit schon Nils wach machen aber wir ließen sie nicht. Er wurde dann aber gegen 20 nach 8 auch wach. Da stürmte die Maus gleich zu ihm rein. Nils freute sich und die beiden standen kurze Zeit später auf. Wir machten schonmal Frühstück, es gab heute verschiedenes, u.a. Müsli, Toastbrot und kleine Croissants. Da hatte Benny gestern was aus dem Supermarkt mitgebracht. Nach dem Frühstück machten wir uns fertig und um 10 ging es los nach Sóller zu einer Orangenfarm. Da hatte im Miri im Vorfeld schon für uns reserviert, das war auch gut so. Sie hatten heute das letzte Mal für dieses Jahr geöffnet.

Die Fahrt dorthin war recht beschwerlich, erst dauerte es etwa 1h und dann war der letzte Abschnitt noch mit verdammt engen Straßen versehen. Das nervte ziemlich, da wir ja auch keinen Macken in das geliehene Fahrzeug machen wollten und der Gegenverkehr war brutal nahe immer. An einer Stelle mussten wir sogar den Spiegel einklappen, da es sonst nicht passte. Völlig krank. Aber letztlich kamen wir unbeschadet an. Ein älterer Herr lotste uns auf einen Parkplatz, danach meldeten wir uns vorne an. Eine nette alte Dame erklärte uns was es hier so gab und wir konnten dann gleich etwas Mais in eine Dose füllen und damit die Hühner füttern. Das war so als Event für die Kids gedacht. Da verbrachten wir schon ganz schön viel Zeit. Clara und Nils hatten echt viel Spaß die Hühner zu füttern. Es kamen dann noch etliche Tauben dazu, vermutlich waren diese aber wild. Es gab außerdem auch noch ein paar Pfaue, u.a. ein weißer Pfau. Die Kids konnten sogar die Hühner und die Tauben streicheln, das war echt ein Highligt für sie – und für uns auch.

Nachdem wir durch den Hühnerstall durch waren, kamen wir noch durch die eigentliche Orangen- und Zitronenplantage durch. Im Hühnerstall waren auch schon einige dieser Bäume aber hier waren jetzt wirklich verdammt viele, alle möglichen Sorten von Orangen, Zitronen, auch Limetten konnten wir finden. Hier war das Highlight für die Kids die Granatapfelbäume. Diese essen sie nämlich sehr sehr gerne. Nach einer guten Stunde kamen wir dann wieder zurück und es gab einen Mittagessen-Snack. Die Kids waren aber eher an den Rutschen interessiert. Da waren sie übrigens vorhin schon nach dem Hühnerstall ziemlich versackt. Die waren zwar klein aber gingen ab wie sau. Nils hatte brutal Spaß, Clara auch und sie half ihm teilweise auch. Nachdem wir dann am Tisch saßen gab es dann den Mittagstisch. Es gab für jeden ein paar Scheiben Baguette mit Tomaten und Paprika belegt, der Teller war noch etwas angerichtet mit Oliven. Dazu gab es frisch gepressten Orangensaft. Der war wirklich super lecker und man hätte sich grade reinlegen können. Es schmeckte wirklich alles super lecker. Nach dem Essen sind die Kids wieder auf den Spielplatz rutschen. Miri und Benny bestellten noch einen Espresso bzw. Milchkaffee. Plötzlich kam die Bedienung und brachte uns noch Orangenkuchen mit aufgeschnittenen Orangen. Außerdem gab es noch einen weiteren Teller mit 3 verschiedenen Marmeladen und klitze kleinen Toastbroten. Die Geschmäcker waren Orange, Bitter-Orange und Zitrone. Super süß und nachdem wir die Kids riefen, fuhren sie auch total drauf ab. Als wir dann alles verinnerlicht hatten ist Benny noch mit den Kids rutschen – mal wieder – und Miri schaute noch nach Mitbringseln. Es gab nämlich noch die leckere Orangenmarmelade zu kaufen, die wir dann auch für unsere Eltern und Simon mitbrachten.

Es war ca. 1 Uhr als wir uns von der Farm verabschiedeten. Benny holte das Auto, Clara und Nils spielten noch mit der Katze dort und wollten sie streicheln. Scheinbar ließ sich die Katze auch streicheln aber plötzlich kratzte sie Clara brutal und sie fand das gar nicht lustig und fing an mit den Tränen zu kämpfen. Das war wirklich ein blödes Lowlight am Ende, nachdem der Aufenthalt an sich ein voller Erfolg war.

Unser nächstes Ziel war Port de Sóller im Norden der Insel. Dort gab es einen herrlichen Strand, Clara war leider etwas schlecht gelaunt, da sie am liebsten direkt dort geblieben wäre aber Nils noch seinen Mittagsschlaf machen musste. Wir liefen die Strandpromenade entlang und kamen schließlich im Hafen raus wo wir uns auch noch etwas umgesehen haben. Es lagen einige richtig große Yachten dort vor Anker, die teilweise dann sogar noch ein „kleines“ Motorboot an Bord hatten für die „schnellen Ausflüge“ oder so. Eine dieser Yachten bekam grad ein paar Palmen geliefert. Es gab auch noch ein Diving Centre, das aber leider am Mittwoch seinen letzten Tag hat. Als wir den Hafen wieder verlassen haben gab es an der Promenade noch eine weitere Schule. Dort fragte Benny auch noch und die fahren bis Ende Januar wohl raus. Also sehr gut, wenn jetzt noch das Wetter mitspielt, dann sollte es diese Woche also auch noch für ihn passen. Den Rest des Tages verbrachten wir dann am Strand. Da wurde Claras Laune wieder besser – endlich durfte sie im Sand spielen. Sie ist gleich mit Benny an der Hand ins Wasser, sie traute sich schon viel weiter rein als gestern. Aber die Wellen waren auch deutlich flacher heute, eigentlich waren keine da. Die beiden sahen kleine Fische, das fand die Maus sehr spannend. Nils war mittlerweile eingeschlafen, Miri legte sich etwas auf das Handtuch und chillte etwas. Als sie später Nils weckte, brauchte er wieder etwas Zeit, bis er wach war. Er kam dann aber gleich zu Benny und die beiden sind mit Clara ins seichte Wasser. Dort tauchte Papa seine Füße ins Wasser, das gefiel ihm ganz gut. Aber mehr wollte er dann auch nicht ins Wasser. So verbrachten wir den Nachmittag, Miri übernahm auch irgendwann mal und ist mit Nils und Clara noch im Sand spielen. Benny konnte mal ein paar Minuten durchatmen. Dann gab es noch ein richtig leckeres Eis für die Kids und Miri, Benny hatte heute keine Lust. Clara nahm Mango und Zitrone, Miri mit Nils aß Orange und Joghurt.

Gegen halb 5 sind wir dann los. Die Kids fanden das nicht so geil aber wir mussten noch einkaufen und hatten etwa 1h Heimfahrt. Es war insgesamt ein sehr schöner gelungener Tag gewesen. Das Einkaufen machte keinen so Spaß, wir erwischten einen Supermarkt, der ziemlich asiatisch angehaucht war und da fanden wir nicht so besonders viel. Aber das wichtigste und 3 Pizzen. Nach einer abenteuerlichen Fahrt kamen wir gegen viertel vor 7 zu Hause an. Miri schmiss gleich den Backofen an, Benny räumte das Auto aus. Die Kids spielten noch etwas zusammen aber man merkte langsam, dass sie müde wurden. Die Pizza kam ganz gut an und Clara hat eine halbe gegessen, obwohl da Käse drauf war. Nach dem Essen machten wir die Kids auch grade fertig, es war schon wieder 8 Uhr. Die Zeit vergeht wie im Fluge. Heute brachte Miri Nils ins Bett und Benny Clara. Er hat ihr noch Bibi und Tina vorgelesen, dann konnten die beiden schlafen. Gegen halb 10 kamen beide Elternteile wieder aus den beiden Schlafzimmern. Benny bloggte noch etwas, Miri kümmerte sich noch um die Wäsche. Die Waschmaschine war in der Garage, auch eine Herausforderung aber sie meisterte sie mit Bravour. Den restlichen Abend verbrachten die beiden auf der Couch.