Benny wurde schon gegen halb 7 wach, er blieb aber noch im Bett liegen. Clara wurde auch kurze Zeit später wach, sie kuschelten aber noch etwas im Bett. Gegen 8 wollte sie Winnie Puh fertigschauen. Wir standen auf und Benny machte es ihr an. Es dauerte nicht mehr lange, dann kam auch Nils aus der Schlafzimmertür raus. Direkt dahinter Miri. Benny ging es leider immer noch nicht ganz so gut. Er hatte kaum Appetit aber setzte sich zu seinen Lieben raus. Heute konnten wir wohl das letzte Mal für dieses Jahr draußen frühstücken. Morgen geht’s zurück nach Deutschland und wir müssen zu früh los, um noch draußen sitzen zu können. Miri deckte den Tisch draußen, Benny machte für sie einen Kaffee für sich einen Tee. Er probierte mal aus ein paar Scheiben von den Orangen-Zitronen in heißes Wasser zu legen. Es stellte sich raus, dass es geschmacklich hervorragend schmeckte. Das tat dem Bauch jedenfalls gut. Nach dem Frühstück machten wir uns dann langsam aber sicher fertig und sind nochmal nach Palma gefahren. Ein vorletztes Mal über den Weg vom Haus zur Straße ärgern, dann war die restliche Fahrt recht angenehm. Mit Benny war heute kein Krieg zu gewinnen, aber er gab sich Mühe. Unsere erste Station war der Ballermann 6, Benny wollte unbedingt mal dorthin. Wir suchten einen Parkplatz, das dauerte nicht allzu lange. Die letzten Meter liefen wir zu Fuß. Unterwegs sah Clara nochmal Magnete, da kauften wir noch einen für den Kühli. Als wir am Strand ankamen sind wir erst die falsche Richtung gelaufen und waren plötzlich am Ballermann 7. Also liefen wir nochmal zurück und 250m später kamen wir dann zum Ballermann 6. Wie erwartet war es nicht allzu spannend. Aber Hauptsache man war mal dort. Der Strand war im Grunde komplett leer, die Wellen waren ziemlich hoch, es ging schon ganz schön der Wind. Die Kinder wurden fast von der Mauer gepustet. Die zugehörige Strandbar „Beach Six Club“ war geschlossen. Ok man muss auch sagen, es war „Out of season“. Letzte Woche war “Closing Weekend” und von daher war es überall recht tot. Simon hat noch berichtet er war mal in der Hauptsaison dort und es war auch komplett tot. Komisch. Wir sind nach einer Weile nochmal Richtung Auto und kamen noch am Bierkönig vorbei. Da zeigte Benny seinen Lieben noch, wo er letzte Woche Freitag gefeiert hatte, als er die Bootsprüfung hinter sich gebracht hatte. Als wir schließlich am Auto angekommen waren, wollten wir wieder zu dem P+R fahren, an dem wir auch schon das letzte Mal waren. Auf dem Weg dorthin kamen wir sogar noch am „Oberbayern“ vorbei und auch am „Megapark“. In beiden Einrichtungen war Benny auch freitags unterwegs. Das war jetzt aber Zufall. Knappe 20 Minuten später kamen wir auf dem Parkplatz an und fuhren gleich mit der Metro nach Palma City. Dort angekommen, war die erste Station eine Markthalle. Wir gingen rein und gleich am Anfang war ein riesiger Fischstand, wo wir Hummer in einem Aquarium sahen. Nils fand die super spannend und wollte dort gar nicht mehr weg. Clara schaute sie sich auch die ganze Zeit an, fand sie aber total eklig. Nach einer guten Weile sind wir weiter in die nächste Halle und suchten etwas zu essen. So richtig fanden wir nix, was auch für die Kinder geeignet war und zum guten Schluss hat Benny mit Clara ein paar super günstige Erdbeeren gekauft. 300g für über 6€. Aber dafür sind die Kids drauf abgefahren, nur das zählt. Langsam aber sicher wurde es für Benny dann doch recht anstrengend, kalter Schweiß machte sich auf seiner Stirn breit. Also sind wir mal raus und haben uns ein Café gesucht, wo wir etwas richtiges essen konnten. Wir mussten kurz suchen, wurden dann aber doch schnell fündig. Miri hatte eine herzhafte grüne Waffel mit Avocadocreme und Rührei drauf. Sie fand es sehr lecker, Nils hat etwas mitgegessen. Clara hatte einen Mango-Smoothie und einen Zitronenkuchen und Benny begnügte sich mit einem Cappuccino XL. Vielleicht wird er dann ja mal etwas fitter. Nachdem wir uns alles einverleibt hatten, beschlossen wir noch ein Eis essen zu gehen, ehe Nils schläft. Benny hatte das Gefühl, dass er nicht warten kann bis Nils wieder wach ist, wie es ursprünglich geplant war. Also gings los. Eine knappe halbe Stunde später waren wir dort, wo wir letztes Mal schon waren, die Rivareno Gelateria. Clara hatten Vanille/Zitrone, Miri teilte sich ein Eis mit Nils, Zitronenkuchen und Mango. Benny musste leider passen, sein Magen streikte noch immer. Als wir fertig waren gings wieder Richtung Auto, wir wollten heute eh etwas früher zu Hause sein, da wir das Auto noch saubermachen wollten. Morgen müssen wir es abgeben. Die Rückfahrt wurde aber wieder zur Tortur. Zuerst liefen wir zur Metro, die direkt neben der Markthalle war. Da mussten wir feststellen, dass die schon „Finito“ hatten, also keine mehr fuhr heute. Und das um 15 Uhr. Das war super ärgerlich, da wir schon Tickets gekauft hatten, die wir auf Nachfrage auch nicht mehr zurückgeben konnten. Also blieb nur noch Bus fahren. Es gab wohl eine Art Fernbus und einen Linienbus. Wir sind natürlich zuerst zur Haltestelle, wo nur die Fernbusse hielten, das war uns aber nicht klar. Bis wir das checkten und bei der richtigen Haltestelle ankamen, sahen wir etwa 50m davor, wir unser Bus gerade abfuhr. Es war einfach zum Heulen. Zum Glück fuhr 15 Minuten später noch einer, den wir dann auch nahmen. Heute mussten wir aber aufpassen, dass wir nicht nochmal die Haltestelle verpassten, wie letztes Mal. Aber es klappte alles und wir waren gegen 4 am Auto. Alles verstauen und ab in die Finca. Dort angekommen, kümmerten sich Miri und Clara ums Auto, Benny verbrachte in der Wohnung Zeit mit Nils, so wie es halt ging. Wichtig war, dass das Auto sauber wurde, bevor es dunkel wird. Das schafften die Mädels aber. Benny war ganz froh als die beiden nochmal drin waren, er war jetzt durch für heute. Fürs Abendessen zauberte Miri noch ein leckeres Omelette, wir hatten noch 12 Eier, die weg mussten. Den restlichen Abend bis die Kids ins Bett gingen, blieben wir im Wohnzimmer. Nils fuhr gerade total auf ein Bobo Buch ab, das Papa ihm öfters vorlesen sollte. Clara durfte noch Winnie Puh fertig schauen. Heute brachte Miri Clara ins Bett, Benny Nils. Miri half ihm etwas beim bettfertigmachen von Nils. Aber alles in allem klappte es sehr gut, Nils brauchte etwas bis er einschlief aber er war total friedlich. Als Benny aus dem Schlafzimmer kam, saß Miri schon auf der Couch und hat gelesen. Sie hatte aber schon super viel gerichtet für morgen früh. Wir packten noch die Koffer soweit das möglich war, dann sind wir eigentlich gleich schlafen. Morgen müssen wir um 6 Uhr aufstehen.
