Als wir morgens aufwachten, wollten wir ja eigentlich als erstes in die Tourist Information von Proserpine (das war ein Grund warum wir uns auf deren Parkplatz gestellt hatten), mussten aber feststellen, dass das Gebäude leerstand und keine Tourist Information mehr existierte.

Also ging es dann halt direkt nach Airlie Beach. Aber erst mal hielten wir dort noch mal bei einem McDonald’s an, denn wir hatten noch ein paar Dinge zu klären. Wir hatten nämlich in den letzten Tagen ein bisschen überlegt, wie wir die weitere Reise gestalten wollen und hatten uns entschlossen, dass wir auf jeden Fall noch nach Cairns wollen, von wo aus das Great Barrier Reef am besten zu erreichen ist, da wir ja extra den Tauchkurs gemacht hatten. Die Strecke Brisbane – Cairns beträgt ca. 1700 km, die wir ja auch noch mal zurück müssen. Und da wir den Sprit eh verbrauchen, haben wir mal nachgefragt, ob es möglich ist, dass wir unseren Johnny noch eine Woche länger behalten können, was die ganze Geschichte wesentlich entspannter machen würde. Und siehe da, Johnny war noch frei, aber blöderweise konnten wir ihn nicht reservieren, d.h. wir mussten erst die Flüge umbuchen (was ja auch nur nach Verfügbarkeit ging), dann hoffen, dass Johnny immer noch da ist und ihn dann verlängern.
Jedenfalls hat letztendlich alles geklappt und wir dürfen noch bis zum 28.09. mit ihm durch die Gegend cruisen! Dann haben wir noch eine Nacht in Brisbane, von wo aus wir nach Singapur fliegen, dort noch 2 Tage verbringen und am 3.10. wieder in Deutschland ankommen. Wir sind jedenfalls total glücklich, dass es geklappt hat und wir noch eine Woche länger unsere Reise genießen dürfen.
Beschwingt ging es dann nach Airlie Beach, wo wir erst einmal die (diesmal existierende und geöffnete) Tourist Information aufsuchten und mit vielen Infos eingedeckt wurden. Wir entschieden uns dann aber, erst auf der Rückreise eine der Touren zu machen, da wir jetzt erst mal ins Tauchen investieren wollen und dann mal gucken was noch übrig ist. Uns wurden noch Tipps für unseren Tag in Airlie Beach gegeben, den wir hauptsächlich am Strand verbringen wollten, da Miris Waden noch ganz schön mitgenommen sind von der Fraser Island-Tour. Aber erst mal ging es zum Frühstück an den Strand. 🙂

Wie man sieht, war es hier – mal wieder – wie im Paradies. Anschließend schlenderten wir noch an der Küste entlang bis zum Yachthafen und wieder zurück.


Auf dem Weg entdeckten wir noch die „Lagoon“, ein frei zugängliches Schwimmbad direkt neben dem Meer, das den Bewohnern das Schwimmen auch im Sommer, wenn hier Stinger-Season (Quallensaison) ist, ermöglichen soll. Zwar fängt diese Zeit erst Ende Oktober an, aber die Lagune ist wirklich schön angelegt, so dass wir uns entschlossen, hier den restlichen Nachmittag zu verbringen. Im Schatten einer Palme hatten wir mal etwas Zeit zum Lesen und Relaxen.

Anschließend ging es zurück an den Platz, wo wir gefrühstückt hatten, um zu Abend zu essen. Der Sonnenuntergang (der jetzt mittlerweile übrigens gefühlt eine halbe Stunde später als zu Beginn unserer Reise stattfindet) war mal wieder gigantisch.

Nach dem Abwasch gings wieder weiter, nach Townsville, einer größeren Stadt auf dem halben Weg nach Cairns.

Viele Grüße aus Down Under,
Mirjam & Benny
Schreibe einen Kommentar